| Übersicht | Biologie | Chemie | Deutsch | Englisch | Ethik/Religion | Französisch | Geografie | Geschichte | Informatik | Kunst | Latein | Mathematik | Musik | Philosophie |
Physik | Rechtskunde | Russisch | Sozialkunde | Sport | Wirtschaft
Deutsch am BRG
„Sprache ist die Kunst, das Unsichtbare sichtbar zu machen.“
– Johann Wolfgang von Goethe
Im Fach Deutsch geht es um mehr als nur um das Erlernen von Grammatik und Rechtschreibung. Hier entwickeln die Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit, ihre Gedanken klar und präzise auszudrücken und komplexe Inhalte zu verstehen. Der Deutschunterricht bietet die Gelegenheit, in die Welt der Literatur einzutauchen und sowohl klassische als auch moderne Texte zu entdecken und kreativ mit ihnen umzugehen.
Neben der Analyse und Interpretation von Literatur werden auch die Sprachkompetenz durch das Schreiben eigener Texte, das Halten von Präsentationen und das Diskutieren von Themen aus der Gegenwart gestärkt. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, ihre eigenen Ideen und Argumente überzeugend zu formulieren und sicher zu kommunizieren. Zudem werden Schülerinnen und Schüler dazu befähigt, sich in einer immer stärker von Medien geprägten Welt und deren Kommunikationsstrukturen zu bewegen, fair miteinander umzugehen und auf digitale Gefahren zu reagieren.
Deutsch fördert somit nicht nur die sprachliche Kompetenz, sondern auch das kritische Denken und die Fähigkeit, sich in einer komplexen Welt zurechtzufinden.