Zum Hauptinhalt springen

Einladung Thematischer Elternabend - Hass im Netz

  • Geändert am .

Eröffnung der Ausstellung „Starke Kinder“


Am Freitag vor den Weihnachtsferien wurde die Ausstellung „Starke Kinder“ eröffnet. Die präsentierten Werke
stammen von den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs, die sich in ihren künstlerischen Arbeiten sowohl
mit den Rechten der Kinder als auch mit deren Verletzungen auseinandergesetzt haben.

Weiterlesen

  • Geändert am .

Theaterstück: Im Rausch von Alkohol


Für alle Schüler/innen des 7. Jahrgangs wurde Anfang Dezember das Theaterstück “Alkohol - und mir geht´s gut” an unserer Schule aufgeführt. Zwei Schauspielerinnen vom Weimarer Kulturexpress haben uns damit anschaulich gezeigt, wie schädlich Alkohol sein kann.

Weiterlesen

  • Geändert am .
29. Hallenkreismeisterschaften der Leichtathletik
 
 
Am 22.11.2024 traten 12 Schüler unserer Schule den Wettbewerb um Medaillen in der Leichtathletik an.
Auch die diesjährigen 29. Hallenkreismeisterschaften der Leichtathletik waren vom KSB Jerichower Land und seinen fleißigen Helfern hervorragend vorbereitet.
 
Alle Schüler stellten sich den Wettbewerben 2x 30m, Medizinballstoßen, Dreierhopp und 4 Runden Lauf. Sie nahmen so auch in der Mehrkampfwertung teil.
Unsere Schüler zeigten große Anstrengungsbereitschaft.

Weiterlesen

  • Geändert am .

Qualifizierung Regionalfinale Jugend trainiert für Olympia
Kategorie Volleyball

Unsere Schüler der U18 Volleyballmannschaft des Burger Roland-Gymnasiums konnten sich im Spiel gegen die Burger Clausewitz Sekundarschule für das Regionalfinale im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in der Kategorie Volleyball qualifizieren. Damit fahren die Jungenmannschaften der U16 und U18 Gruppen der Schule am 10.12.2024 nach Eisleben zum Regionalfinale.

Die Mädchenmannschaft der U16 startet am 06.12.2024 im Regionalfinale in Wanzleben.

Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg!

Siegerteam Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Kategorie Volleyball

Bild: B. Skiba

 

  • Geändert am .

"Ashe!"

Eine-Welt-Projektgruppe mit Maria in der Mitte auf dem Schulgelände in Karao
Foto: Lukas Hellwig

"Ashe!" sagt der etwa 80 Jahre alte Supuku Morogo, der uns bei der Verabschiedung dankt.
Supuku Morogo ist ein Maasai, der als einer der Ältesten für das Wohlergehen aller Bewohner seiner Boma zuständig ist. Eine dieser Dorfbewohnerinnen ist Maria, die etwa 13 jährige Tochter des Dorfältesten. Wir kennen Maria bereits seit einigen Tagen, da sie uns stets lächelnd auf dem Schulgelände in Karao begegnet ist. 

Weiterlesen

  • Geändert am .

Unser DRK-Kurs

Schülerin probt Herzdruckmassage an Dummy

Am 02.09. absolvierte die 7. Jahrgangsstufe den DRK-Kurs, welcher an vielen
Schulen stattfindet, damit die Schüler/-innen wissen, wie man sich erhält, wenn eine
Person Erste Hilfe benötigt.

Weiterlesen

  • Geändert am .

Anti-Mobbing Workshop - ein Bericht

Die Klasse 5.5 zusammen mit Frau Andrés von der Polizeidirektion

Für mich ist Mobbing ein sehr komplexes Thema, es gibt nicht nur verschiedene Sichtweisen über Mobbing. Es gibt auch verschiedene Arten von Mobbing. Einmal das örtliche Angreifen, also vor Ort, einmal das Lästern hinter dem Rücken der Person oder das Cybermobbing. Um Cybermobbing drehte es sich auch beim Anti-Mobbing- Workshop, den alle 5. Klassen in der projektorientierten Woche besuchen konnten. 

Weiterlesen

  • Geändert am .
30. Bundesjugendspiele LA
 
Am 10.09.2024 fanden die Bundesjugendspiele der Leichtathletik statt.
 
Krankheitsbedingt und auch aus Motivationsverlust traten wir mit einem kleinen Team an.
Trotzdem haben wir uns gut verkauft und einige sehr gute Platzierungen gewonnen.
So erkämpften unsere 15 Schüler über 20 Medaillen.

Weiterlesen

  • Geändert am .

Eilmeldung: Donnerstagabend schlug die Sternstunde für das Volleyballteam des Burger Roland - Gymnasiums

Bundeswettbewerb für Schulen  - Finale "Jugend trainiert für Olympia" 2024 in Berlin

Das Volleyballteam des Burger Roland - Gymnasiums erkämpft in der WK III Jungen einen hervorragenden 5.Platz

Im Spiel um Platz 5-6 siegten die Burger Schüler gegen das Team Lise-Meitner Gymnasium Unterhaching (Bayern) mit 2:0.

Nach dem 3 Platz in der Vorrundenstaffel A steigerten sich die Burger Jungs - zeigten das sie Volleyball spielen können.

Vorrunde Staffel A

Roland Gymnasium Burg - Sportoberschule Leipzig   0:2,  Evangelische Johanniterschulen Wriezen  0:2,  Fördergymnasium Flensburg    2:0

Qualifikation für das Viertelfinale

Roland Gymnasium Burg - Otto Hahn Gymnasium Karlsruhe  2:1

Viertelfinale

Roland Gymnasium - Oberschule an der Ronzelenstraße Bremen  0:2

Qualifikation für die Plätze 5- 8

Roland Gymnasium Burg - Pierre-de Coubertin Gymnasium Erfurt  2:0

Dieses ist die beste Platzierung aller vier Teams (WK II Jungen und Mädchen; WK III Jungen und Mädchen), die in Berlin das Land Sachsen-Anhalt vertraten.

Burger Roland-Gymnasium: Phillipp Stauf, Eric Weber, Mio König, Oskar Luther, Erik Hansen, Lenny Scheffel, Conrad Langer  (alle Burger VC 99), Anton Specht (USC Magdeburg)

Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!!!

Rolf Gädke, Burger VC 99

  • Geändert am .